Obdachlose Menschen sind aus vielen gesellschaftlichen Systemen herausgefallen – oft auch aus dem digitalen. Dabei ist Internet längst Grundvoraussetzung für Teilhabe, Selbstorganisation und Würde....
In der sozialen Arbeit hat sich längst ein neues Verständnis von Schutz, Teilhabe und Lebensqualität etabliert. Notunterkünfte sind nicht mehr nur Orte der Unterbringung...
Frauenhäuser sind Orte des Rückzugs und des Schutzes – für Frauen und Kinder, die vor häuslicher Gewalt fliehen. In solchen Einrichtungen ist der Bedarf...
🔐 Warum Zutrittskontrolle in Behörden neu gedacht werden muss
Berliner Behörden und öffentliche Einrichtungen wie Bürgerämter, Bezirksverwaltungen, Gerichte oder kommunale Dienststellen haben eine besondere Verantwortung:...
Berlin wächst – und mit ihr der Bedarf an sicheren, flexiblen und digitalen Zutrittslösungen. Gerade für Vermieter:innen, Hausverwaltungen und Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) sind elektronische Schließanlagen...
In der lebendigen Metropole Berlin, wo Kreativität, Handwerk und Innovation auf engstem Raum zusammenkommen, braucht es mehr als nur gute Ideen: Smarte Zutrittslösungen sind...